Was ist Aurachirugie?
Die Aurachirurgie geht davon aus, dass in der menschlichen Zelle Erfahrungen und Konflikte aus diesem und auch aus vergangenen Leben gespeichert sind. Gemäß neuerer epigenetischer Erkenntnisse können selbst Erfahrungen und Erlebnisse der Ahnen, wie z.B. an Krieg, Hunger, und Leid, abgespeichert sein.
Befinden sich im feinstofflichen Körper (Emotionalkörper) Erinnerungen an erlittene Schmerzen und
Qualen, so kann dies die Ursache für physische und psychische Belastungen und Krankheiten in diesem
Leben sein.
Durch die Methode nach Gerhard Klügl werden solche Belastungen und Blockaden sowie Störfelder und
Traumata aufgespürt und gelöst, d.h. aus dem Zellgedächtnis gelöscht. Dadurch wird das Immunsystem
entlastet und die Selbstheilungskräfte des Körpers gestärkt.
Sind belastende, blockierende Muster aufgelöst, können durch Aurachirurgie Operationen erfolgen, die
klassisch chirurgisch behandelbar sind, jedoch non-invasiv und ohne Nebenwirkungen, wie sie z.B. durch
Narkose, Medikation und/oder belastende Krankenhausaufenthalte ausgelöst werden können.
Die feinstoffliche Behandlung findet statt entweder direkt in der Aura oder, je nach dem was das entsprechende System des zu Behandelnden zulässt oder bevorzugt, über ein Surrogat, wie Skelett- oder Organmodell oder einen Organ-Atlas.
In den meisten Fällen fühlt man sich nach einer aurachirurgischen Behandlung psychisch und physisch entlastet. Schmerzfreiheit kann unmittelbar oder, je nach Regenerationsfähigkeit des jeweiligen Körpers, sukzessive eintreten.
Da der Körper die feinstofflichen energetisch-informativen Impulse verarbeiten und umsetzen muss, ist es sinnvoll, den Körper durch Entspannung und Ruhe hierbei zu unterstützen und sich am Tage der Behandlung keinen großen körperlichen Anstrengungen auszusetzen.
Ich habe meine Ausbildung bei Ruedi Kern/ Schweiz absolviert, der jahrelang eng mit Gerhard Klügl zusammen gearbeitet hat.
Heilversprechen und Heilmittelwerbegesetz
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass keine der von mir angebotenen Leistungen ein Heilungsversprechen darstellt. Auch werden Linderung oder Verbesserung des Krankheitszustandes weder garantiert, noch versprochen.